M.A. Sarah Kunath

9. Mai. 2025 (12:12)

Webinarreihe: Air Quality Forum

Die neue europäische Luftqualitätsrichtlinie bringt große Herausforderungen mit sich, auch für Branchen, die sich bisher nicht intensiv mit Luftqualitätsthemen befasst haben. Auf unserem Air Quality Forum 2025 haben führende Experten diese Veränderungen aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.

Sie haben die Live-Veranstaltung verpasst?

Kein Problem! Wir freuen uns, Ihnen eine zweite Chance zu bieten:

Melden Sie sich jetzt an und nehmen Sie an den ersten vier Experten-Sessions teil – live als Webinare!

Jede Session konzentriert sich auf wichtige Aspekte der neuen Richtlinie – von politischen Treibern bis hin zu rechtlichen Verpflichtungen für Städte.

Wir beginnen mit den ersten vier Sessions, gefolgt von einem Webinar über die Lösungen von Palas

  • 10.06.2025: Thomas Henrichs, Deputy Head of the Clean Air & Urban Policy Unit (European Commission): Political Drivers and Obstacles on the Way to the Directive.
  • 11.06.2025: Rosamund Adoo-Kissi-Debrah & Jeffery K. Smith (Ella Roberta Foundation): New Insights Leading to the WHO Air Quality Guidelines.
  • 17.06.2025: Anna-Lena Franke (Deutsche Umwelthilfe e.V.): Most Important Changes to the Old Directive and Main Demands: An Overview.
  • 18.06.2025: Emma Bud (ClientEarth): Legal Obligations and Opportunities for Cities.
  • *New* - 25.06.2025: Dr. Stefan Hogekamp: AAQD Directive (EU) 2024/2881: Practical Solutions to Meet These New Challenges.

Zur Anmeldung

Aktuelle Informationen über spannende Produkte und wertvolle Neuigkeiten!