Aerosolspektrometer

Messung der Partikelgröße und Partikelkonzentration von Aerosolen in industriellen Prozessen, der Umwelt, der Filterprüfung etc.

neu
neu
Der Erfolg der Palas® Aerosolspektrometer beruht auf der Entwicklung des Messverfahrens mit Weißlichtquelle, 90° Streulichtdetektion und einem optisch abgegrenzten Messvolumen durch die Universität Karlsruhe, KIT.

Bis heute ist es das weltweit einzige optische Messverfahren, das über den großen Messbereich von 120 nm – 100 µm die exakte Partikelgrößen- und Konzentrationsbestimmung bis 106 Partikel/cm3 gewährleistet.

2008 erfolgte die Weiterentwicklung zum welas® digital System (White Light Aerosolspectrometer System) mit der patentierten T-Blendentechnik. Durch die patentierte Lichtwellenleitertechnik kann mit einem Messgerät quasi simultan an zwei Messtellen, auch in explosionsgefährdeten Bereichen und in chemisch aggressiven Abgasen, zuverlässig gemessen werden.

Palas® bietet mit den Modellgruppen welas® digital, Promo® und Fidas®, die modernsten, zuverlässigsten und die wissenschaftlich meist untersuchten optischen Aerosolspektrometer weltweit an.

Optische Aerosolspektrometer (OAS, ISO 21501-1, VDI 3867-4) und optische Partikelzähler (OPC, ISO21501-4) haben unterschiedliche Eigenschaften. Lesen Sie hier mehr über den wesentlichen Unterschied.

Unterschiede der Aerosolspektrometer

Messgerät:
welas® digital
Promo®
Mögliche Anwendungsgebiete
für die sehr genaue Partikelgrößen- und Konzentrationsanalyse mit hoher zeitlicher Auflösung
für die Prozessmesstechnik und Überwachungsanwendungen mit kontinuierlicher Messung
Zeitliche Auflösung
10 ms
1 s
Bedienung
Messsoftware und Auswertesoftware sind auf Laptop/ PC installiert
zur einfachen Bedienung über ein Touchdisplay
Software/
Firmware
PDControl Software mit vielen Einstellungs- und Darstellungsmöglichkeiten, z. B. Brechungsindex
Intuitive Promo Firmware für Kundenfreundliche Bedienung und PDAnalyse
Besonderheiten
zur automatischen Filterprüfung mit Palas® Prüfständen und der Software FTControl
zur Integration in Prozessleitsysteme
externe Ansteuerung z. B. über Modbus

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres und sicheres Surfen zu ermöglichen.

Cookies sind für die Funktionalität des Benutzerbereichs sowie für die Warenkörbe notwendig.

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen.

Direktkontakt

Tel.: +49 721 96213-0

Kontaktformular

Produktanfragen

Produktkauf

Produkt mieten oder leihen

Newsletter

Newsletter abonnieren