Promo® LED 2000

Hochauflösendes LED-Aerosolspektrometer mit abgesetztem Sensor für Prozessanwendungen

Downloads

Promo® LED 2000

Hochauflösendes LED-Aerosolspektrometer mit abgesetztem Sensor für Prozessanwendungen

Haben Sie noch Fragen?

Beschreibung

Das neue Streulicht-Aerosolspektrometer Promo® LED 2000 zur Partikelgrößenanalyse und Konzentrationsbestimmung im Bereich von 0,145 bis 100 µm kann mit verschiedenen Sensoren ausgerüstet werden. Das Herzstück der optischen Sensoren ist die neue LED-Technologie mit besonders langer Lebensdauer der Lampe bei höchster Stabilität in der Partikelgrößenanalyse.


Funktionsprinzip

Am Promo® LED 2000 können mit unterschiedlich großen Messvolumina ausgestatteten Sensoren über Signalkabel leicht angeschlossen und beliebig ausgetauscht werden. Diese Sensoren erlauben die sichere Messung im Konzentrationsbereich von < 1 Partikel/cm3 bis 106 Partikel/cm3 in Gasen.

Mit dem Promo® LED 2000 als Stand-Alone-Messgerät (d. h. ohne externen Rechner) werden kontinuierliche Messungen durchgeführt. Es können alle angefallenen Daten mit einer maximalen zeitlichen Auflösung von 1 s gespeichert werden. Promo® LED 2000 kann so über Wochen selbstständig messen und anfallende Daten sichern. Zum Datentransfer kann das Gerät auch in ein Firmennetzwerk eingebunden werden.

Ein Touchdisplay ermöglicht die komfortable Bedienung. Messungen lassen sich einfach starten, wobei sämtliche Daten, wie z. B. die aktuelle Anzahlverteilung und Anzahlkonzentration sowie 24 weitere statistische Werte in Echtzeit ausgewertet und dargestellt werden.

Promo® LED 2000 verfügt über eine standardisierte Schnittstelle und kann von einem Prozessleitsystem oder durch ein einfaches Labview-Programm angesteuert werden. Deshalb ist das Promo® LED 2000 besonders geeignet für Regelungs- und Überwachungsanwendungen.

Die hohe Klassifiziergenauigkeit und die hohe Größenauflösung bezüglich der Partikelgröße werden durch folgende Besonderheiten garantiert:

  • Polychromatisches Licht und 90° Streulichtdetektion ⇒ Eindeutige Kalibrierkurve
  • Patentierte T-Blende ⇒ Kein Randzonenfehler
  • Neue digitale Einzelsignalverarbeitung ⇒ Koinzidenzerkennung und -korrektur am Einzelsignal, wodurch bei höheren Konzentrationen gemessen werden kann.

Vorteile

  • Selbsterklärende Bedienung
  • Schnelle hochauflösende Messung der Partikelgrößenverteilung bis zu 1Hz
  • Langlebige LED-Technologie
  • Großer Messbereich von 0,145 bis 100 µm
  • Photometermode für Messungen nach DIN EN 13274-7

Technische Daten

Messbereich (Anzahl CN) < 1 • 106Partikel/cm3
Größenkanäle Max. 64 (32/Dekade)
Messbereich (Größe) 0,145 – 100 µm
Messprinzip Optische Lichtstreuung mit integrierendem Photometer
Volumenstrom 5 l/min
Messdatenerfassung Digital, 20 MHz Prozessor, 256 Rohdatenkanäle
Lichtquelle LED
Stromverbrauch Ca. 200 W
Benutzeroberfläche Touchscreen, 800 • 480 Pixel, 7" (17,78 cm)
Supportmöglichkeiten Direkter Fernzugriff, Palas® Webserver-Service
Gewicht Steuereinheit: ca. 8,2 kg, Sensor: ca. 3,2 kg
Betriebssystem Windows eingebettet
Datenspeicher 4 GB Compact Flash
Software PDAnalyze
Aufstellungsbedingungen +5 – +40 °C (Steuereinheit)
Schnittstellen USB, Ethernet (LAN), RS232/485, Wi-Fi
Druck -100 – +50 mbar
Abmessungen 185 • 483 • 313 mm (H • B • T) (19")

Anwendungen

  • Prozessüberwachung von Partikelgröße und Konzentration
  • Einsatz zur Messung der Penetration von Atemschutzmasken
  • Messung des Fraktionsabscheidegrades über die Partikelgröße

Downloads

Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung des Produkts auf zwei Seiten als PDF
Produktbeschreibung
ausführliche Produktbeschreibung als PDF

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres und sicheres Surfen zu ermöglichen.

Cookies sind für die Funktionalität des Benutzerbereichs sowie für die Warenkörbe notwendig.

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen.

Direktkontakt

Tel.: +49 721 96213-0

Kontaktformular

Produktanfragen

Produktkauf

Produkt mieten oder leihen

Newsletter

Newsletter abonnieren