Als Aerosol wird das Gemisch aus Luft und allen möglichen in der Luft befindlichen Partikeln, wie z. B. Tröpfchen, Staub, Pollen etc. im Größenbereich von ca. 1 nm –100 µm bezeichnet. Um die Funktion von z. B. Filtern und Partikelmessgeräten eindeutig vergleichen zu können, werden definierte Testaerosole aus Tröpfchen benötigt.

Die Palas® Aerosolgeneratoren und Flüssigkeitsvernebler werden durch die besonderen Vorteile wie hohe Dosierkonstanz, einfache Bedienung, lange Lebensdauer sowie zuverlässiger, wirtschaftlicher und reproduzierbarer Betrieb weltweit mit großem Erfolg eingesetzt. Alle Palas® Aerosolgeneratoren erfüllen die strengen Anforderungen der VDI-Richtlinie 3491.

Um praxisnahe Untersuchungen und Vergleiche durchführen zu können, müssen Tröpfchenaerosole aus Flüssigkeiten erzeugt werden, die auch in der Realität eingesetzt werden. Flüssigkeiten wie z. B. Wasser, DEHS, Motorenöle, Weißöl etc. unterscheiden sich stark in Viskosität, Oberflächenspannung und Dichte.

Deshalb bietet Palas® bei den Aerosolgeneratoren für Flüssigkeiten verschiedene Verneblerprinzipien für unterschiedliche Anwendungen an.

Die Testaerosole können im Partikelgrößenbereich von ca. 10 nm – 10 µm und mit den Massenströmen von wenigen mg/h bis mehr als 300 g/h hergestellt werden. Die Partikelgrößenverteilungen der Testaerosole können je nach Modell und Aerosolsubstanz mono- oder polydispers hergestellt werden.

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres und sicheres Surfen zu ermöglichen.

Cookies sind für die Funktionalität des Benutzerbereichs sowie für die Warenkörbe notwendig.

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen.

Direktkontakt

Tel.: +49 721 96213-0

Kontaktformular

Produktanfragen

Produktkauf

Produkt mieten oder leihen

Newsletter

Newsletter abonnieren