AQ Guard Smart 1000

Luftqualitätsmessgerät zur Überwachung von Feinstaub (PM1, PM2,5, PM4, PM10, TSP) unter anspruchsvolle Umweltbedingungen

Downloads

AQ Guard Smart 1000

Luftqualitätsmessgerät zur Überwachung von Feinstaub (PM1, PM2,5, PM4, PM10, TSP) unter anspruchsvolle Umweltbedingungen

Haben Sie noch Fragen?

Beschreibung

AQ Guard Smart 1000 ist ein kompaktes und cloud-fähiges Messgerät für die Bestimmung der Luftqualität. Es nutzt ebenfalls das Messprinzip der optischen Streulichtmessung an Einzelpartikeln auf Basis der Technologie des EN 16450-zertifizierten Fidas® 200. Das System ist für die Anforderungen der Außenluftmessung im Smart-City-Umfeld zur Verbesserung der Granularität bei gleichzeitig hoher Vergleichbarkeit zu amtlichen Messungen, zur Umweltüberwachung und Gesundheitsschutz ausgelegt.

Der AQ Guard Smart hat am 26.6.2022 die MCERTS Zertifizierung als Indicative Ambient Particulate Monitor erhalten.

Damit unterstützt der AQ Guard Smart 1000 Modellrechnungen zur aktuellen Feinstaubbelastung und Prognosen, die in Zukunft strengere Grenzwerte und damit die notwendigen geringeren Unsicherheiten bei lokalen Messungen erfordern. Saisonale und zyklische Feinstaubprognosen können differenzierter und mit höherer Genauigkeit durchgeführt werden. Dies ermöglicht die rechtzeitige Planung von Maßnahmen zur Vermeidung von Feinstaubbelastung und zum Schutz der Gesundheit, die differenzierte Durchführung von Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung und die Umsetzung von Vermeidungsstrategien zur Verringerung der Belastung, z. B. durch vorausschauende Verkehrssteuerung.

AQ_Guard_Smart_LaPalma.jpg

Abb. 1: AQ Guard Smart im Einsatz auf der Vulkaninsel La Palma

Für ein besseres Verständnis des Feinstaubeintrags und dessen Ursache, ist das Gerät optional mit einer entsprechenden Wetterstation erhältlich, die ergänzende meteorologische Informationen zur Verfügung stellt. Sensoren, welche Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Druck erfassen, sind standardmäßig integriert.

AQ_Guard_Smart_Tripod2.jpg

Abb. 2: AQ Guard Smart auf einem Tripod

Mit dem AQ Guard Smart 1000 steht das modernste, kontinuierliche Luftqualitätsmesssystem zur Verfügung, das auch Herstellern und Nutzern von geringer auflösenden Sensoren eine Vergleichsmöglichkeit und damit eine Plausibilitätsprüfung bietet, bevor die Messwerte für die Weiterverarbeitung in Entstehungs- und Ausbreitungsstudien zur Verfügung gestellt werden.

Die dafür geschaffene Cloud-Applikation MyAtmosphere ermöglicht es sowohl privaten als auch behördlichen Betreibern, aktuelle Messwerte direkt abzurufen, ohne zeitlichen Verzug und weitere Aufbereitung mit anderen Geräten zu vergleichen oder über eine optionale Programmierschnittstelle (API) in eigene Systeme/Umgebungen einzubinden. Selbstverständlich sind die üblichen Protokolle wie ASCII, MODBUS über TCP oder UDP ebenfalls integriert.

Vorteile

  • Technologie basierend auf der zertifizierten Fidas® 200-Serie (EN 16450 und MCERTS)
  • Simultane Messung von PM1, PM2,5, PM4, PM10, Cn mit hoher zeitlicher Auflösung
  • Einfache und schnelle Installation
  • Datenvisualisierung über Cloud "MyAtmosphere"
  • Kommunikation via GPRS/3G/4G/Ethernet/Wi-Fi, optional: LoRaWAN
  • Erweiterbar mit Wetterstation / LoRa / Sonnenschutz

Technische Daten

Messbereich (Anzahl CN) 0 – 20.000 Partikel/cm³
Größenkanäle 64 (32/Dekade)
Messbereich (Größe) 0,175 – 20 µm
Messprinzip Optische Lichtstreuung am Einzelpartikel
Messgrößen PM1, PM2,5, PM4, PM10, TSP, CN, Partikelgrößenverteilung, Druck, Temperatur, rel. Luftfeuchte, optional: SO2, CO, NO2, O3
Messbereich (Masse) 0 – 100 mg/m³ (abhängig von der Aerosolzusammensetzung)
Messunsicherheit < 15 % für PM2,5, < 20 % für PM10 (erweiterte Messunsicherheit nach EN 16450, korrigiert – MCERTS)
Zeitliche Auflösung 1 min, gleitender Mittelwert 1 min
Lichtquelle Langzeitstabile LED
Stromverbrauch 1,2 A im Regelbetrieb, 1,7 A mit zusätzlicher Heizung
Gewicht Ca. 6 kg
Aufstellungsbedingungen -20 – +50 °C
Schnittstellen USB, Ethernet (LAN), Wi-Fi, 3G/4G via Modem, optional: LoRaWAN
Protokolle ASCII, MODBUS, UDP
Elektrischer Anschluss 12 V, mitgeliefertes Netzteil
Besonderheiten Beheizter Einlass, Zubehör: Mast-/Tripodhalterung, optional: Wetterstation, Sonnenschutz, LoRa-Modem
Abmessungen 530 • 270 • 208 mm (H • B • T)
Datenmanagement Cloud-Anbindung zu MyAtmosphere (separate Registrierung erforderlich; ggf. fallen Cloud-Lizenzgebühren an bzw. wird eine SIM-Karte benötigt)

Anwendungen

  • Städtische Luftqualitätsüberwachung
  • Smart-City-Projekte
  • Tagebau und Deponien
  • Entstehungs- und Ausbreitungs-Studien
  • Baustellen- und Sanierungsgebiete
  • Immisionsüberwachung von Industrieanlagen
  • Messung von Staubemissionen im Straßen- und Schienenverkehr sowie an Häfen
  • Risikogebiete (natürlich und anthropogen)

Downloads

Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung des Produkts auf zwei Seiten als PDF
Produktbeschreibung
ausführliche Produktbeschreibung als PDF

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres und sicheres Surfen zu ermöglichen.

Cookies sind für die Funktionalität des Benutzerbereichs sowie für die Warenkörbe notwendig.

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen.

Direktkontakt

Tel.: +49 721 96213-0

Kontaktformular

Produktanfragen

Produktkauf

Produkt mieten oder leihen

Newsletter

Newsletter abonnieren