APM 2005

APM 2005 Automatic test rig for permeable materials for the particle penetration measurement
Automatischer Prüfstand für permeable Materialien zur Messung der Partikelpenetration

Bei diesem Prüfstandskonzept wird das zu testende Material wie in der Realität umströmt, je nach Bedarf vollständig oder optional (durch Austausch des Anström-Moduls) aus unterschiedlichen Winkeln.

Der APM 2005 ist mit dem neuen Streulichtspektrometersystem Promo® 3000 für quasi-simultane Messungen im Roh- und im Reingas ausgerüstet!

Funktionsprinzip
Vorteile

Ihr besonderer Nutzen

  • Partikelmessung: 0,2 – 40 µm
  • Quasi simultane Partikelmessung im Roh- und Reingas
  • Reale Messergebnisse durch Simulation realer Anströmverhältnisse
  • Möglichkeit zum Vergleich der Permeabilität bezüglich der Partikelpenetration aus mehreren Perspektiven
  • Möglichkeit zur Einstellung eines definierten Druckverlusts am Prüfmedium durch Variation des Absaugvolumenstroms im Probenhalter
  • Eindeutige Messung der Partikelkonzentration und -größe in Roh- und Reingas durch Einsatz des Streulichtspektrometers Promo® 3000
  • Wartungsarm
  • Zuverlässig im Betrieb
  • Senkt Ihre Betriebskosten
Anwendungen

Individuelle Lösungen für zahlreiche Branchen

  • Praxisnaher Test von Schutzmaterialien
  • Messung der Partikelpenetration ohne Zwangsdurchströmung
  • Forschung und Entwicklung von Permeabilitätsmaterialien
Haben Sie weitere Fragen?
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Technische Daten

Im Detail

Volumenstrom
40 – 600 m3/h (Kreislauf)
Druckluftversorgung
6 – 8 bar
Abmessungen
2.650 • 2.150 • 800 mm (H • B • T)
Downloads

Weitere Informationen zu APM 2005

Kurzbeschreibung

Kurzbeschreibung des Produkts auf zwei Seiten als PDF


Produktbeschreibung

ausführliche Produktbeschreibung als PDF

Warenkorb

Ihre individuelle Konfiguration

Sie haben Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen oder benötigen Informationen zum Lieferstatus?

Kontakt

Aktuelle Informationen über spannende Produkte und wertvolle Neuigkeiten!