LSPG 16890

Aerosolgenerator für KCl und andere Salzpartikel bis zu 10 μm in Anlehnung an ISO 16890

Downloads

LSPG 16890

LSPG 16890

Aerosolgenerator für KCl und andere Salzpartikel bis zu 10 μm in Anlehnung an ISO 16890

Haben Sie noch Fragen?

Beschreibung

Mit der Umstellung der Teststandards für die allgemeinen Raumluftfilter von EN 779 auf ISO 16890, bedarf es eines zusätzlichen Testaerosols (KCl) mit Partikelgrößen von bis zu 10 μm, das auch unter geringen Strömungsgeschwindigkeiten stabil bleibt. Palas® ist der erste Hersteller, der ein solches Aerosol für die Prüfung von Filtermedien produziert. Der LSPG 16890 ermöglicht die stabile und reproduzierbare Zerstäubung von NaCl und anderen Salzlösungen. Der neue KCl Aerosolgenerator entspricht den hohen Palas® Qualitätsstandards und ist bereits als Generator in den Prüfständen des MFP Systems gemäß ISO 16890 der Palas GmbH erhältlich.

Aerosolgenerator in Anlehnung an ISO 16890

Tabelle 1 zeigt die Verteilung der Partikelanzahl des KCl Aerosols, die mit dem Promo® Aerosolspektrometer des MFP 3000 G Prüfstands gemessen wurde. Die Auflage der ISO 16890 Richtlinie, von mindestens 500 Zählungen pro Größenintervall, ist erfüllt.

Number measured with the Promo® aerosol spectrometer

x in µm
Measured number
0,3 - 0,4
30130
0,4 - 0,55
22225
0,55 - 0,7
12739
0,7 - 1,0
12566
1,0 - 1,3
3386
1,3 - 1,6
5291
1,6 - 2,2
4278
2,2 - 3,0
3636
3,0 - 4,0
2703
4,0 - 5,5
1571
5,5 - 7,0
1020
7,0 - 10
618

Tab. 1: Anzahl gemessen mit dem Promo®Aerosolspektrometer

In Abbildung 1 ist der Vergleich von sechs verschiedenen Größenverteilungen bezüglich der mit dem Promo® Aerosolspektrometer gemessenen Partikelanzahl dN zu sehen. Die Probenahmedauer jeder Messung beträgt 55 Sekunden. Wie die Abbildung zeigt, liefert der LSPG 16890 über die Messdauer ein extrem stabiles Aerosol und kann somit als Basis für einen verlässlichen und schnellen Filtertest verwendet werden.

Figure 2 LSPG

Abb. 1: Reproduzierbare Partikelgrößenverteilung von KCl bis zu 10 μm im MFP 3000


Erweiterungen / Zubehör

Zur Versorgung mit Druckluft für die Dispergierdüse und der Entladestrecke werden MassFlowController eingesetzt (im Lieferumfang nicht enthalten)

Vorteile

  • Hohe Anzahl großer Salzpartikel bis zu 10 μm mit KCl
  • Höchste Reproduzierbarkeit bezüglich Partikelgröße und Partikelkonzentration
  • Partikelentladung mit der bipolaren Entladungsstrecke CD 2000
  • Für Luftvolumenströme von 20 l/min bis zu 600 l/min
  • Keine Korrosion, da Hauptbestandteile inkl. Dispersionsdüse aus Plastik (POM) bestehen
  • Direkte Anbindung an MFP System
  • Einfache Handhabung
  • Robust, langlebig, wartungsarm
  • Kosteneffektiv

Technische Daten

Fallstudien

  • Fraktionsabscheidegradbestimmung für Flachfiltermedien in Anlehnung an ISO 16890
  • Produktion einer großen Menge grober Salzpartikel bis zu einer Größe von 10 μm
  • Laborequipment für die Generation von Salzaerosolen

Downloads

Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung des Produkts auf zwei Seiten als PDF
Produktbeschreibung
ausführliche Produktbeschreibung als PDF

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres und sicheres Surfen zu ermöglichen.

Cookies sind für die Funktionalität des Benutzerbereichs sowie für die Warenkörbe notwendig.

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen.

Direktkontakt

Tel.: +49 721 96213-0

Kontaktformular

Produktanfragen

Produktkauf

Produkt mieten oder leihen

Newsletter

Newsletter abonnieren