RBG 2000

RBG 2000: Erzeugt Test-Prüfaerosole aus Pulvern, Pollen und Sporen. Massenstrom ca. 200 mg/h - 560 g/h. Für Forschung, Entwicklung, Qualitätssicherung und Partikelmessgeräte-Kalibrierung.
Erzeugen von Test- und Prüfaerosolen aus Pulvern, Pollen und Sporen, Massenstrom ca. 200 mg/h – ca. 560 g/h

Das RBG System dispergiert nicht kohäsiven Pulvern wie z. B. mineralischen Stäuben, medizinischen Wirkstoffen, Pollen etc. im Größenbereich < 100 µm und mit einem Feinanteil < 100 nm. Monolithische Feststoffe, wie z. B. Schulkreide, werden mit höchster Dosierkonstanz fein dispergiert.Die Feststoffbehälter des RBG 2000 sind länger (Füllhöhe 180mm) als beim RBG 1000. Zudem wird ein Behälter mit einem größeren Durchmesser angeboten wird. Somit kann die Dosierzeit bei gleichem Massenstrom um mehr als den Faktor 3 verlängert werden. Massenströme von ca. 200 mg/h bis ca. 560 g/h mit höchster Dosierkonstanz können dispergiert werden.

Optional: Druckfest bis 3 bar.

Funktionsprinzip
Vorteile

Ihr besonderer Nutzen

  • Höchste Kurzzeit- und Langzeitdosierkonstanz
  • Doppelte Dosierzeit im Vergleich zum RBG 1000
  • Dispergiert praktisch alle nicht kohäsiven Stäube
  • Einfacher Austausch von unterschiedlichen Feststoffbehältern und Dispergierdeckeln
  • Einfache Bestimmung und Einstellung des Massenstromes
  • einstellbarer Massenstrom höher als beim RBG 1000
  • Impulsbetrieb
  • Einfache Reinigung des Gerätes
  • Schnelle und einfache Bedienung
  • Zuverlässige Funktion
  • Wartungsarm
  • Senkt Ihre Betriebskosten
Anwendungen

Individuelle Lösungen für zahlreiche Branchen

  • Filterindustrie
    • Fraktionsabscheidegradbestimmung
    • Gesamtabscheidegradbestimmung
    • Langzeitbestaubung
    • Filtermedien und konfektionierte Filter
    • Entstaubungsfilter
    • Staubsauger und Staubsaugerfilter
    • PKW-Innenraumfilter
    • Motorluftfilter
  • Kalibrieren von Partikelmessgeräten
  • Strömungssichtbarmachung
  • Inhalationsuntersuchungen
  • Tracerpartikel für LDA, PIV etc.
  • Beschichten von Oberflächen
Haben Sie weitere Fragen?
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Technische Daten

Im Detail

Partikelgrößenbereich
0,1 – 100 µm
Maximale Partikelanzahlkonzentration
Ca. 107 Partikel/cm3
Volumenstrom
40 – 80 Nl/min
Massenstrom (Partikel)
1 – 560 g/h (bei angenommener Stopfdichte von 1 g/cm3)
Füllhöhe
180 mm
Füllmenge
36 g (Behälter Ø = 16 mm), 56 g (Behälter Ø = 20 mm), 110 g (Behälter Ø = 28 mm), 144 g (Behälter Ø = 32 mm)
Elektrischer Anschluss
115 – 230 V, 50/60 Hz
Partikelmaterial
Nicht kohäsive Pulver und Stäube
Dosierzeit
Mehrere Stunden nonstop
Vordruck
4 – 8 bar
Träger/Dispergiergas
Beliebig (in der Regel Luft)
Maximaler Gegendruck
0,2 barg
Druckluftanschluss
Schnellkupplung
Vorschub
5 – 700 mm/h
Innendurchmesser Feststoffbehälter
16, 20, 28, 32 mm
Anschluss (Aerosolauslass)
Dispergierdeckel Typ A: Øinnen = 5 mm, Øaußen = 8 mm; Dispergierdeckel Typ D: Øinnen = 5 mm, Øaußen = 8 mm
Dispergierdeckel
Typ A, Typ D
Abmessungen
1.160 • 530 • 500 mm (H • B • T)
Gewicht
Ca. 40 kg
Downloads

Weitere Informationen zu RBG 2000

Kurzbeschreibung

Kurzbeschreibung des Produkts auf zwei Seiten als PDF


Produktbeschreibung

ausführliche Produktbeschreibung als PDF

Warenkorb

Ihre individuelle Konfiguration

Komponenten


(Art-Nr: 416keine) - RBG 2000
0,00


(Art-Nr: 635keine)
0,00


(Art-Nr: 639keine)
0,00


(Art-Nr: 689keine)
0,00

0,00

Alle Preise ohne Gewähr, zzgl. USt.

Gesamtpreis (netto)

Beratung anfordern

Optionen

Passend zu diesem Gerät.

Aktuelle Informationen über spannende Produkte und wertvolle Neuigkeiten!