Erfolgreiche Messungen bei Donaldson Filtration Solutions

Der HMT 1000 misst in engen Toleranzen - dies wurde einmal mehr bei Tests im Zusammenhang mit der Charakterisierung von Ölabscheidern im Donaldson Coordination Center B.V.B.A. nachgewiesen
Innenraumfilter

Vergleichsmessungen im Labor mit dem Prüfstand und an einem Motorenprüfstand mit welas ® Partikelmesstechnik ergaben eine weitgehende Übereinstimmung der jeweiligen Ergebnisse.

Donaldson ist einer der weltweit führenden Anbieter von Filtrationssystemen. Ein Arbeitsgebiet ist die Entwicklung von geschlossenen Kurbelgehäuseentlüftungssystemen. Diese tragen bei Hubkolbenmotoren zum Schutz von Motor und Umwelt bei: Beim Verbrennungsprozess gelangen sogenannte Blow-by-Gase über die Kolbenringe in das Kurbelgehäuse. Die Gase sind durch Öl, Kraftstoff und Rußpartikel verunreinigt und können einen unerwünschten Überdruck im Kolbenraum erzeugen. Die Blow-by-Gase werden über die Kurbelgehäuseentlüftung abgeleitet. Aus Gründen des Umweltschutzes darf die Entlüftung nicht nach außen erfolgen. Stattdessen werden die Gase durch einen geschlossenen Kreislauf wieder in den Ansaugbereich des Motors geleitet. Um die Motorkomponenten zu schonen, muss der Ölanteil im Blowby-Gas durch den Einsatz eines Ölabscheiders so weit wie möglich reduziert werden. Dies geschieht mit Hilfe eines Blow-by-Gasfilters.

Prüfung von Ölabscheidern

Prüfung von Ölabscheidern in Labor und Praxis Bei einer parallelen Prüfung von Ölabscheidern und Filtern unter Praxis- und Laborbedingungen wurde Partikelmesstechnik von Palas® eingesetzt. Zum einen führten die Donaldso-Entwickler Labormessungen mit dem welas ® -System 1000 mit beheizbarer Küvette und dem Verdünnungssystem KHG 2010 durch, die beide in den Prüfstand HMT 1000 integriert sind. Zum anderen wurden Messungen mit der In-situ-Partikelmesstechnik welas® 1000 und KHG 2010 direkt an einem Motorenprüfstand eines LKW-Herstellers durchgeführt.

Hohe Übereinstimmungsrate von In-situ- und Labormessungen

Nachdem der Massenstrom des Gases, die Temperatur des Gases und des Filters sowie die Partikelkonzentration und Partikelanzahlverteilung im Blow-by-Gas charakterisiert worden waren, wurden die Partikelgrößenverteilung und -konzentration sowie der Abscheidegrad mit dem Testsystem sowohl im Labor als auch am Prüfstand des Lkw-Herstellers an verschiedenen Positionen des Motors gemessen. Das Ergebnis der Messungen: Die Ölabscheider weisen einen hohen Wirkungsgrad auf. Die Messdaten zeigten eine hohe Übereinstimmungsrate hinsichtlich der Partikelgrößenverteilung der Öltröpfchen und der Abscheideleistung.

Produkte

Fallstudien
  • Qualitätssicherung von Ölabscheidern
  • ISO 17536
  • Neu- und Weiterentwicklung von Ölabscheidern, z. B. von Koaleszenzabscheidern, Zyklonen und anderen Trägheitsabscheidern, Elektrofiltern und Filterkombinationen, z. B. für
    • Blow-By-Aerosole
    • Ölnebel nach Kompressoren
    • Kühlschmierstoffe an Werkzeugmaschinen
    • Aerosole zur Minimalmengenschmierung
Fallstudien
  • Verdünnung von heißen Aerosolen, wie z. B. Motoröl, DEHS, etc.
  • Aerosolmesstechnik: Dieselabgase, Schleifstäube, Kühlschmiermittelaerosole, Schweißrauch, Öltröpfchen, Prüfaerosole von Filtern und Trägheitsabscheidern
  • Abscheidegradbestimmung mit zählenden Messverfahren, z. B. Ölnebelabscheider
  • Heißgasfiltration
  • Messen von Isolatoren unter Druckbedingung
  • Toxikologie, z. B. Test von medizinischen Zerstäubern / Inhalationsstudien etc.
Fallstudien
  • Messung von Blow-By-Aerosolen gemäß ISO 17536
  • Verdünnung komprimierter Luft
  • Messung von Kühlschmierstoffaerosolen

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres und sicheres Surfen zu ermöglichen.

Cookies sind für die Funktionalität des Benutzerbereichs sowie für die Warenkörbe notwendig.

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen.

Direktkontakt

Tel.: +49 721 96213-0

Kontaktformular

Produktanfragen

Produktkauf

Produkt mieten oder leihen

Newsletter

Newsletter abonnieren